„Jobs aus der Box – Berufswelten begreifen“
- Publiziert in MS News
Erst wenn man es ausprobiert, weiß man, ob es passt!
Erst wenn man es ausprobiert, weiß man, ob es passt!
Um neben dem nun hoffentlich wieder einkehrenden Schulalltag auch etwas Normalität durch ein gemeinsames Erlebnis genießen zu können, startete die Nachmittagsbetreuungs-Gruppe der Volksschule und Mittelschule Rottenmann am Montag, 07.03.2022 mit 25 Schüler:innen einen Ausflug zum Musical „Robin Hood“ in die Oper Graz.
Die Mittelschule Rottenmann nutzte die erste Möglichkeit um nach den coronabedingten Absagen wieder mit den Schülerinnen und Schülern auf Skikurs bzw. Skitage zu fahren.
Unter dem Motto „Kinder haben RECHTE!“ setzten sich die Schüler*innen der 1b und der 1a Klasse gemeinsam mit ihrer Schulsozialarbeiterin und ihrer Religionslehrerin mit ihren Rechten auseinander. Ziel des Workshops war es, Kinder und Jugendliche über ihre Rechte zu informieren und dafür zu sensibilisieren. Um die Kinderrechte sichtbar zu machen, gestalteten die Schüler*innen, als ein Highlight des Workshops, ein Kinderrechte-Bild mit jenen Rechten, die ihnen besonders wichtig sind wie z. B. dem Recht auf Freizeit und Spiel, dem Recht auf Bildung, dem Recht auf Gesundheit, dem Recht auf Privatsphäre etc. Das entstandene Kunstwerk kann im Schulgang bestaunt werden.
Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Rottenmann haben
an der Aktion „UMGEKEHRTER ADVENTKALENDER“ teilgenommen und
Lebensmittel, Hygiene- und Toilettenartikel für
die Lebensmittelausgabe in Rottenmann gesammelt.
Wir wünschen allen frohe Weihnachten!
Keine Panik hatten die Kinder an der MS Rottenmann, als die Glocken durch das Schulhaus schalten.
Nachdem das vergangene Weihnachtsfest aufgrund von Corona für viele ohne ihre Liebsten stattfand, freuen wir uns auf ein hoffentlich geselligeres Weihnachten 2021.
Stimmt die Sache mit dem Business-Knigge? Welche Rolle spielen Umgangsformen, Körpersprache und das richtige Styling bei Unternehmenskontakten? Wie frage ich telefonisch für meine berufspraktischen Tage an? Wie läuft überhaupt ein Bewerbungsgespräch ab? Was wird von Jugendlichen erwartet und vorausgesetzt?