Mittelschule News

Adventkranzsegnung

Adventkranzsegnung an der MS Rottenmann 

Zünd ein Licht an… 

Unter diesem Motto fand heuer die Adventkranzsegnung an der MS Rottenmann statt. Das Licht am Adventkranz soll mit jeder Kerze heller leuchten und Freude und Hoffnung bringen. Wir freuen uns auf Weihnachten und diese Vorfreude wurde durch die Lieder und Texte unsere SchülerInnen intensiv spürbar. Wir bedanken uns bei unserem Diakon, Martin Schachner, der uns motiviert hat, unser Licht und unsere Freude leuchten zu lassen in dieser Welt. Wir wünschen alle eine besinnliche Adventszeit.  

weiterlesen ...

Adventmarkt

Am Donnerstag, dem 24.11.2022 veranstaltete die Mittelschule Rottenmann einen Adventmarkt. Die Direktorin Marion Reitterer begrüßte die Besucherinnen und Besucher und lud sie ein, sich in die vorweihnachtliche Zeit entführen zu lassen. Die Schülerinnen und Schüler hatten ein traditionelles Krippenspiel einstudiert, welches von vorweihnachtlichen Klängen umrahmt wurde. Das gemütliche Beisammensein bei kulinarischen Köstlichkeiten, Glühwein und Punsch wurde genossen. Viele starteten so mit uns in eine besinnliche Vorweihnachtszeit und konnten den Stress des Alltags für eine Weile vergessen.

weiterlesen ...

Riegersburg Exkursion

Exkursion „Riegersburg und Schokoladenfabrik Zotter“

Die 3a und 3b Klasse nutzte das schöne Wetter am letzten Tag vor den Herbstferien und machte sich auf den Weg ins steirische Vulkanland.

Nach einem kulinarischen Zwischenstopp in der Zotter-Schokoladenfabrik, in der wir uns durch 300 Stationen durchkosten durften, ging es weiter zur Riegersburg. Dort erfuhren wir einiges über das Leben in einer mittelalterlichen Burg, den Hexenprozessen und das Standseilbahnfahren doch die Nerven strapazieren kann.

Zum Abschluss gab es noch ein Picknick im Sonnenschein, bei dem wir die selbstgemachten Aufstriche von unserer Begleitperson Elisabeth genießen durften.

Alles in allem ein gelungener Start in die Ferien.

weiterlesen ...

Kirchenführung

Herzlichen Dank unserem Pfarrer Hans Huber für die Kirchenführung in der Pfarrkirche Rottenmann.
Die 2b der MS Rottenmann war begeistert. Es gibt so viel zu erzählen, wir freuen uns schon auf Teil II :-) vor allem auf den Kirchturm!

weiterlesen ...

Erste Hilfe Kurs

Leben Retten Lernen 

Am heutigen Vormittag .....
die Verbände geübt, die Helmabnahme trainiert, Gefahrenzonen analysiert, Notfallchecks durchgeführt, Herzdruckmassage und Beatmung geübt, der Umgang mit dem Defibrillator gelernt u.v.m. I

Danke für die Zeit, die ihr einer guten Sache gewidmet und mit der ihr gleichzeitig der Gesellschaft einen Dienst erwiesen habt

weiterlesen ...

Lesenacht an der Mittelschule Rottenmann

Am Freitag, dem 24.06.2022, fand an der Mittelschule für die ersten Klassen eine Lesenacht statt. Da im Alltag vieler Kinder das Lesen oftmals im Hintergrund steht und durch andere Unterhaltungsmedien ersetzt wird, ist eine Lesenacht ein idealer Zugang, um die Lesemotivation zu steigern. Lesen ist nicht nur stressreduzierend und wissensfördernd, es macht auch Spaß und schult die Konzentrationsfähigkeit. Doch bei einer Lesenacht sollen auch sportliche Aktivitäten und Teambuilding-Übungen nicht zu kurz kommen. So trafen sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrpersonen am Nachmittag und zuerst stand sportliche Betätigung am Programm. Dabei hatten sowohl Groß als auch Klein ihren Spaß. Danach wurde das Nachtlager in den Klassen vorbereitet und die Kinder machten es sich in ihren Schlafsäcken zusammen mit ihrer Lieblingslektüre gemütlich.

Im Anschluss wurde über die gelesenen Werke gesprochen, über die Inhalt reflektiert und somit die Sprachkompetenz geförtdert. Nach dieser angenehmen und ruhigen Phase wurden die bestellten Pizzen geliefert und bei schönstem Sommer-wetter im Freien auf der Schulhofwiese verzehrt. Dem Wunsch der Kinder, abends in der Schule noch verstecken zu spielen, wurde auch nachgegangen und dies zählte zweifelsohne zu einem der Highlights der Veranstaltung. Zu guter Letzt darf bei einer guten Lesenacht das Geschichtenerzählen nicht zu kurz kommen und deshalb wurden spät abends noch schaurige Grusel-geschichten zum Besten gegeben. Nach einem großartigen, aber auch anstreng-enden Nachmittag und einem ereignis-reichen Abend freuten sich schließlich alle auf die Nachtruhe und auf das gemeinsame Frühstück am nächsten Morgen.

weiterlesen ...

Besuch HTL Trieben

Alle Interessierten an der Elektronik, Informatik, Medizintechnik und IT-Medientechnik haben die Möglichkeit, Informationen über die Schule zu sammeln und erste Eindrücke zu gewinnen.

weiterlesen ...

Beratungsstellen

  • Unsere Beratungslehrerin:
    Dipl.Päd. Martha Hartl
    E:
  • Unsere Schulspsychologin:
    Mag. Barabra Recher
    T: 050248345687
    E:
    » Sonstige Beratungsstellen