Faschingdienstag in der MS Rottenmann
- Publiziert in MS News
Eindrücke vom Faschingdienstag in der Mittelschule Rottenmann.
Eindrücke vom Faschingdienstag in der Mittelschule Rottenmann.
Auch in diesem Schuljahr fanden die beliebten Schitage der Mittelschule Rottenmann in der Woche nach den Semesterferien statt. Dieses Mal ging es auf die Riesneralm. An mehreren Tagen hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihr Können auf der Piste weiterzuentwickeln und dabei viel Freude am Wintersport zu erleben.
Im Rahmen des Schwerpunkts Sport hatten unsere Schüler und Schülerinnen die einzigartige Gelegenheit, mit echten Profis das Boxen zu trainieren. Unter fachkundiger Anleitung wurden Technik, Ausdauer und Disziplin geschult – eine Erfahrung, die nicht nur sportlich, sondern auch persönlich stärkt! ??
„Erste Hilfe ist einfach - Erste Hife kann jeder!“ Unter diesem Motto absolvierten die beiden 4. Klassen im Rahmen der Projektwoche einen 16 Stunden Erste-Hilfe-Kurs. Nach mehreren Jahren Pause fand der Kurs endlich wieder statt und er wird auch für den Führerschein anerkannt!
Am letzten Schultag vor den wohlverdienten Semesterferien verwandelte sich der neue Turnsaal der MS Rottenmann in eine Arena voller sportlichem Ehrgeiz, Teamgeist und Begeisterung. Beim großen Völkerballturnier traten alle Klassen der Schule gegeneinander an, um sich in fairen und spannenden Spielen zu messen.
Die 4a Klasse und 4b Klasse lassen in Werken ihre Fallschirmspringer fliegen.
Im Rahmen eines FFG-Projektes unternahm die MINT-Gruppe der MS Rottenmann eine spannende Exkursion nach Graz. Mit Zug und Straßenbahn reisten die Schülerinnen und Schüler ins CoSA Graz, um dort in die Welt der Technik und Programmierung einzutauchen.
Der wertvolle Abrogans wurde aus dem Stiftsmuseum gestohlen. Doch die zwei Hobbydetektive Benni und Ella sind dem Dieb auf der Spur. Dabei erkunden sie das ganze Benediktinerstift Admont und erleben ein spannendes Abenteuer...
Rätsel, Suchbilder und kleinere Aufgaben erwarten den Leser, der in einem ständigen Dialog mit der Hauptfigur Benni steht. Umgesetzt wurde das Kinderbuch mit dem Titel „Die Jagd nach dem gestohlenen Schatz“ von der freien Journalistin und Texterin Bettina Gruber aus Liezen.
Bettina Gruber stellte an der VS Rottenmann ihr Buch vor und konnte bei dieser Lesung viele Kinder dafür begeistern. Danke!
Am 16.01.2025 besuchten uns die BILL-Betriebe (Bildungsverbund Industrie – Lehrlinge Liezen). Vertreten waren: MACO Trieben, AHT Rottenmann, Knauf Weißenbach/Liezen, MFL Liezen, Georg Fischer Altenmarkt, Ennstal Milch Stainach und Admonter.
Am Donnersteg, dem 16.01.2025, öffnete die Mittelschule Rottenmann ihre Tore für Eltern, Schüler*innen und Interessierte. Der Tag der offenen Tür bot einen spannenden Einblick in das vielfältige Angebot der Schule und präsentierte zahlreiche Innovationen, die die Mittelschule Rottenmann als moderne Bildungsstätte auszeichnen.